Institut für Kundenzufriedenheit
Jedes kundenorientierte Unternehmen kann dem Verein Institut für Kundenzufriedenheit e.V. (IfK) beitreten. Die Mitgliedschaft im Verein Institut für Kundenzufriedenheit e.V. ermöglicht Ihnen, besondere Serviceleistungen und hohe Fachkompetenz werbewirksam zu vermarkten.
Neutrale Überwachung
Der ideelle Verein Institut für Kundenzufriedenheit e.V. überwacht die Befragungen zur Kundenzufriedenheit, ermöglicht die Nutzung der Veröffentlichung der Ergebnisse inkl. der Nutzung des Gütesiegels und berechtigt seine Mitglieder, die Auswertung der Messung als Sterne-Ranking (Google-Standard) zu veröffentlichen.
(Für die Nutzung des Bewertungsportals und die Messung der Bewertungen ist ein Dienstleistungsvertrag mit der Akademie Zukunft Handwerk AZH-AG erforderlich.)
Das Institut für Kundenzufriedenheit e.V. stellt die neutrale Überwachung sicher, also die Echtheit der Ergebnisse und Veröffentlichung. Die administrative Datenerfassung und Auswertung nimmt der Verein nicht selbst vor und ist daher eine Kooperation mit der AKADEMIE ZUKUNFT HANDWERK eingegangen. Durch diese Prozessorganisation schließen die dem IfK beitretenden Handwerksunternehmen zwei Verträge ab, einmal direkt mit dem Verein und einmal mit dem Dienstleister.
Wer sind wir?
Der Verein wurde auf Initiative von Rolf Steffen, welcher die Online-Gründungsversammlung am 02. Juni 2015 leitete, gegründet. Die Vorstände sind Sabine Pillich (Vorsitzende), André Brömmel und Dirk Schadow. Als Postanschrift für das IfK wurde die Anschrift der Akademie Zukunft Handwerk AZH-AG gewählt, damit die Antwortkarten der Kunden direkt dem Dienstleister zugestellt werden und dort erfasst werden können.
- Flyer IfK Mitgliederinformation 1094.30kb
- Flyer für Endkunden 2199.65kb
Sichtbar für Ihre Kunden!
Zeigen Sie Ihren Kunden und Interessenten gleich auf der Startseite Ihrer Homepage Ihre Zufriedenheitswerte.